Obst- und Gartenbauverein

Aus Genderkinger Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ansprechpartner

  Gudrun Geillinger, Donauwörther Straße 5, 86682 Genderkingen

Auszüge Registergericht: VR 51208 HD VR 51208 CD

Mitgliedschaft

  • jährlicher Beitrag
  • Erwachsene

Vorstand

2023-2026

Funktion Name Telefon
1. Vorstand Gudrun Geillinger
2. Vorstand Franziska Stangl
Kassier Ann Katrin Geillinger
Schriftführer Anette Hüfner
Beisitzer Maria Geillinger
Beisitzer
Beisitzer
Beisitzer


2020-2023

Funktion Name Telefon
1. Vorstand Gudrun Geillinger
2. Vorstand Maria Geillinger
Kassier Renate Dietz
Schriftführer Anette Hüfner
Beisitzer Stanka Seeler
Beisitzer Julia Böck
Beisitzer Monika Gastl
Beisitzer Lorenz Leinfelder

Kassenprüfer: Kurt Klebl, Herbert Litzl

Veranstaltungen

2020 bis heute

Umfrage 2025 Termine 2025


Jahr Tag Veranstaltung Uhrzeit Ort Link
2025 13. April Pflanzentauschbörse 10:00 Hansele-Stadel
2025 11. April Palmbuschenbinden 17:00 Bürgerhaus
2025 19. März Jahreshauptversammlung 19:30 Bürgerhaus Einladung
2025 14. März Rama dama 15:00 Genderkingen
2024 31. August Ausflug nach Wangen mit MGV 07:00 Sonstige Einladung
2024 11. Juni Altar für Fronleichnam gestalten Genderkingen Flyer
2024 20. März Jahreshauptversammlung 19:30 Bürgerhaus Einladung
2023 25. März AWV Rain 14:30 Sonstige Einladung
2023 1. März Jahreshauptversammlung 19:30 Bürgerhaus Einladung Termine
2022 17. Oktober Kirchweih 14:30 Bürgerhaus Einladung
2022 9. September Open Air Kino 20:15 Hansele-Stadel Einladung
2022 22. Juni Jahreshauptversammlung 19:30 Bürgerhaus Einladung
2021 15. Juli Jahreshauptversammlung 19:30 Bürgerhaus Einladung
2020 5. März Jahreshauptversammlung 19:30 Bürgerhaus Einladung


Frühere Termine finden Sie hier

Presse

Feste feiern

Geschichte

< Heimatbuch < Obst- und Gartenbauverein
Genderkinger Heimatbuch

Dieser Text basiert im Ursprung auf dem Genderkinger Heimatbuch. Die Genehmigung zur freien Verwendung der Texte dieses Buches wurde, sofern der Persönlichkeitschutz beachtet wird, von den Autoren pauschal für dieses Wiki erteilt. Bei einer weiteren Verwendung außerhalb dieses Wikis ist ggf. die Genehmigung der Autoren einzuholen.

Auf Initiative von Bürgermeister Johann Schilke wurde am 6. Mai 1986 unter Teilnahme von 38 Gründungsmitgliedern der Obst- und Gartenbauverein ins Leben gerufen. Neben der Beratung in Gartenfragen hat sich der Verein „die Verschönerung der Heimat durch Blume, Baum und Strauch zur Hauptaufgabe gemacht und nimmt sich auch der Förderung der Gesundheit, des Umweltschutzes und der Landespflege an". Als erster Vorstand war von 1986 bis 1994 Lorenz Schmidschneider tätig. Am 25. 2. 1994 übernahm Frau Dora Fischer den Vorsitz über die nunmehr 117 Mitglieder. Mit der Neubepflanzung des Kirchplatzes und der Anlage des Schulgartens haben die Gartenfreunde bereits aktiv zur Dorfverschönerung beigetragen. Liebevoll gestaltet werden auch jährlich wiederkehrend die mit kunstvollen Blumenteppichen geschmückten Fronleichnamsaltäre sowie der Erntedankaltar mit Erntekrone. Abgesehen von verschiedenen öffentlichen Vortragsveranstaltungen und Kursen wird natürlich auch die Geselligkeit gepflegt. Allgemeine Bastelabende, Weinfeste und Vereinsausflüge laden zum Erfahrungsaustausch ein.

Das Landkreiswappen, aus Blumen gestaltet. (Beitrag des Genderkinger Obst- und Gartenbauvereines zur 3. Donau-Ries-Ausstellung 1990)


Vorstände

von-bis Name